Zum Inhalt springen

🌎 Versand nach Festlandspanien, auf die Kanarischen Inseln und international

✌🏼 Kostenloser Versand innerhalb des spanischen Festlands bei Bestellungen über 39 €!

Zur großen Eröffnung unseres neuen Online-Shops gibt es 20 % Rabatt auf das gesamte Sortiment.

Fest der Virgen del Carmen

Schutzpatron des Meeres

Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel ist die Schutzpatronin der Seeleute.


Wer ist Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel?

Die Muttergottes vom Berge Karmel zählt zu den meistverehrten Heiligen im Katholizismus, insbesondere in Spanien. Sie ist eine Anrufung der Jungfrau Maria mit einer besonderen Tradition im Zusammenhang mit der Seefahrt; sie gilt als Schutzpatronin der Seeleute und Fischer. Die Verehrung der Muttergottes vom Berge Karmel lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen, und ihre Verehrung verbreitete sich im 18. und 19. Jahrhundert in ganz Spanien und Lateinamerika.

Das Bildnis Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel zeigt typischerweise die Jungfrau Maria mit dem Jesuskind im Arm, oft in einem Boot oder an einem Ort in Meeresnähe, wie einem Strand oder einem Felsen. Aufgrund ihrer Verbindung zum Meer gilt Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel als Schutzpatronin der Seeleute und Fischer; das Boot symbolisiert Sicherheit und Schutz auf Seereisen.

Das Fest Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel wird am 16. Juli gefeiert, dem Tag, an dem der Erscheinung der Jungfrau Maria vor dem heiligen Simon Stock im Jahr 1251 gedacht wird. Während der Feierlichkeiten finden Prozessionen auf dem Wasser, Messen und andere Festlichkeiten zu Ehren Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel statt.


Warum ist die Muttergottes vom Berge Karmel die Schutzpatronin der Seeleute?

Die Muttergottes vom Berge Karmel gilt aufgrund einer ihr zugeschriebenen religiösen Erscheinung als Schutzpatronin der Seeleute. Der Überlieferung nach geriet im Jahr 1618 eine Gruppe von Seeleuten vor der Küste von Términos in Mexiko in einen Sturm und begab sich in große Not. Die Seeleute beteten zur Jungfrau Maria um Hilfe, und plötzlich erschien mitten auf dem Meer eine Gestalt der Jungfrau Maria mit einem Kind im Arm und einem goldenen Stab in der Hand. Mit ihrem Stab wies die Jungfrau ihnen den Weg, in den sie ihr Schiff steuern sollten, um Zuflucht und Sicherheit zu finden.

Von da an verbreitete sich die Verehrung Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel unter Seeleuten und Fischern, die sie als ihre Beschützerin und Führerin auf See ansahen. Aus diesem Grund gilt sie als Schutzpatronin der Seeleute und Fischer.

Darüber hinaus besagen einige Überlieferungen, dass die Jungfrau von Carmen die Schutzpatronin der Seeleute ist, weil ihr Fest im Juli, mitten im Sommer, gefeiert wird, einer Zeit, in der die Seeleute zu ihren Reisen aufbrechen und den Gefahren des Meeres trotzen.

Wo wird das Fest Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel gefeiert?

Das Fest Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel wird an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt gefeiert, ist aber besonders in Spanien und Lateinamerika beliebt.

In Spanien finden in vielen Häfen und entlang der Küste maritime Prozessionen statt, bei denen das Bildnis Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel in Booten über das Meer getragen wird, begleitet von Schiffen voller Gläubiger. Auch in Kirchen und Wallfahrtsorten, die Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel geweiht sind, werden Messen und Prozessionen abgehalten.

In Lateinamerika ist das Fest Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel besonders in Mexiko beliebt, wo es in vielen Küstenstädten und -orten mit Prozessionen und Messen gefeiert wird. Auch in Ländern wie Peru, Kolumbien und Ecuador erfreut es sich großer Beliebtheit und wird dort mit Prozessionen, Messen und anderen Festlichkeiten begangen.

Darüber hinaus wird in vielen anderen Teilen der Welt, insbesondere in spanischsprachigen Ländern, das Fest Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel ebenfalls mit Prozessionen, Messen und anderen religiösen Handlungen gefeiert.

Wie wird das Fest Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel gefeiert?

Das Fest Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel wird in verschiedenen Teilen der Welt auf unterschiedliche Weise gefeiert. Zu den gebräuchlichsten Feierlichkeiten gehören:

  • Maritime Prozessionen: In vielen Häfen und Küstenregionen wird der Tag mit einer maritimen Prozession gefeiert, bei der das Bild der Jungfrau von Carmen in einem Boot über das Meer getragen wird, begleitet von Booten voller Gläubiger.

  • Landprozessionen: An mehreren Orten wird das Fest mit Landprozessionen gefeiert, bei denen das Bild der Jungfrau von Carmen durch die Straßen getragen wird, begleitet von Gläubigen, die Kerzen und Blumen mit sich führen.

  • Messe: In Kirchen und Heiligtümern, die Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel geweiht sind, wird zu ihren Ehren eine Messe gefeiert.

  • Opfergaben: Viele Menschen bringen der Jungfrau von Carmen Opfergaben wie Blumen, Kerzen und andere symbolische Gegenstände dar.

  • Pilgerfahrten: An manchen Orten wird der Tag mit Pilgerfahrten gefeiert, bei denen Pilgerfahrten zu Heiligtümern und Orten unternommen werden, an denen die Jungfrau von Carmen verehrt wird.

  • Kulturelle Feierlichkeiten: An manchen Orten wird der Tag mit kulturellen Feierlichkeiten wie traditionellen Tänzen, Konzerten und anderen kulturellen Veranstaltungen zu seinen Ehren begangen.

  • Familienfeiern: An manchen Orten versammeln sich Familien, um das Fest Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel in ihren Häusern mit gemeinsamen Mahlzeiten und Familientreffen zu feiern.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Willkommen in unserem Geschäft
Willkommen in unserem Geschäft
Willkommen in unserem Geschäft