Tag der Heiligen Anna und des Heiligen Joachim
Der Großelterntag wird in Spanien am 26. Juli gefeiert, dem Gedenktag der Heiligen Anna und des Heiligen Joachim , den Eltern der Jungfrau Maria und den Großeltern mütterlicherseits von Jesus von Nazareth, den Schutzpatronen aller Großeltern .
In Ländern mit christlicher Kultur ist der Großelterntag Teil der katholischen Tradition , ein Gedenktag, der den älteren Menschen gewidmet ist.
Der 26. Juli ist daher ein Tag, an dem wir den älteren Menschen besondere Aufmerksamkeit schenken. Ein Tag, um ihr Leben zu ehren und die Fürsorge anzuerkennen, die sie leisten, insbesondere ihren Enkelkindern, nachdem sie ihre eigenen Kinder großgezogen haben.
So ist es nun mal. Die Jahre sind vergangen, die Gesellschaft hat sich verändert, die Bräuche haben sich gewandelt, das Lebenstempo hat sich verändert. Wir sind heute geschäftiger und gestresster; die Tage scheinen schneller zu vergehen, und wir Eltern haben nicht genug Stunden am Tag, um uns um alles zu kümmern, auch um unsere Kinder. Deshalb bitten wir unsere Eltern, die jetzt Großeltern sind, immer wieder um Hilfe.
Der Großelterntag ist daher eine Gelegenheit, all der älteren Menschen zu gedenken, die ein wichtiger Teil unserer Familien sind.
Und es gibt kein besseres Datum als den 26. Juli, der im nationalen Feiertagskalender enthalten ist und aus dem katholischen Heiligenkalender stammt, an dem an die Eltern der Jungfrau Maria, die heilige Anna und den heiligen Joachim, die Großeltern Jesu Christi, erinnert wird.

