Zum Inhalt springen

🌎 Versand nach Festlandspanien, auf die Kanarischen Inseln und international

✌🏼 Kostenloser Versand innerhalb des spanischen Festlands bei Bestellungen über 39 €!

Francisco Franco, Reformen und öffentliche Arbeiten in Spanien

Francisco Franco und die Modernisierung Spaniens

Francisco Franco Bahamonde, bekannt als Franco, war der spanische politische und militärische Führer, der Spanien vom Ende des Bürgerkriegs im Jahr 1939 bis zu seinem Tod im Jahr 1975 regierte. Während seiner Herrschaft modernisierte Franco das Land und etablierte eine stabile Wirtschaft.

Im Wirtschaftsbereich setzte Franco eine Reihe von Reformen und Maßnahmen um, die es dem Land ermöglichten, sich vom Bürgerkrieg zu erholen und eine solide Grundlage für das Wirtschaftswachstum der folgenden Jahrzehnte zu schaffen. Dazu gehörten die Gründung des Nationalen Industrieinstituts (INI) zur Modernisierung und Erweiterung der spanischen Industrie sowie die Einführung der Sozialversicherung und die Agrarreform.

Im Zuge der Modernisierung des Landes initiierte Franco eine Reihe von öffentlichen Bauprojekten zur Verbesserung der nationalen Infrastruktur, darunter den Bau von Straßen, Eisenbahnlinien, Staudämmen und anderer Infrastruktur. Er förderte zudem Bildung und Kultur und gründete unter anderem die Nationalbibliothek Spaniens und den Nationalen Forschungsrat Spaniens.

Trotz dieser negativen Aspekte verbinden viele Spanier positive Erinnerungen mit Franco, da er Spanien im Bürgerkrieg verteidigte und das Land modernisierte. Er ist auch für seine Politik der Blockfreiheit während des Kalten Krieges in Erinnerung geblieben, die es Spanien ermöglichte, im Konflikt zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion neutral zu bleiben.



von Franco eingeführte Reformen

Einige der Reformen und Maßnahmen, die Franco in Spanien umsetzte und die es dem Land ermöglichten, sich vom Bürgerkrieg zu erholen und eine solide Grundlage für sein Wirtschaftswachstum zu schaffen:

  1. Das Nationale Industrieinstitut (INI): Das 1941 gegründete INI war eines der wichtigsten Instrumente Francos zur Modernisierung und Erweiterung der spanischen Industrie. Das INI investierte in den Bau neuer Fabriken, die Modernisierung bestehender und die Ausbildung qualifizierter Arbeitskräfte.

  2. Die Agrarreform: Franco führte eine Agrarreform durch, die es Bauern ermöglichte, Land zu erwerben, das zuvor Großgrundbesitzern gehört hatte. Dies versetzte die Bauern in die Lage, ihre Produktion zu steigern und ihren Lebensstandard zu verbessern.

  3. Die Entstehung der Sozialversicherung: 1942 wurde das spanische Sozialversicherungssystem geschaffen, das Arbeitnehmern und ihren Familien einen sozialen Schutz bot. Dieses System ermöglichte den Arbeitnehmern den Zugang zu medizinischer Versorgung und Schutz vor berufsbedingten Gefahren.

  4. Infrastrukturmodernisierung: Franco initiierte eine Reihe von öffentlichen Bauprojekten zur Verbesserung der Infrastruktur des Landes, darunter den Bau von Straßen, Eisenbahnlinien, Staudämmen und anderer Infrastruktur. Diese Verbesserungen ermöglichten es Spanien, zuvor isolierte Regionen zu verbinden und das Wirtschaftswachstum anzukurbeln.

  5. Die Entstehung der Nationalen Lotterie: 1941 wurde die Nationale Lotterie Spaniens gegründet, die zu einer wichtigen Einnahmequelle für den Staat wurde und die Finanzierung von Infrastrukturprojekten und der wirtschaftlichen Entwicklung ermöglichte.

  6. Handelsliberalisierung: In den 1950er und 1960er Jahren liberalisierte Franco den Handel und senkte die Handelshemmnisse, um den internationalen Handel zu fördern und ausländische Investitionen anzuziehen.

  7. Tourismusförderung: Franco erkannte das Potenzial des Tourismus als Einnahmequelle für das Land und förderte die Entwicklung des Tourismussektors durch den Bau von Hotels, die Schaffung von Infrastruktur und die Vermarktung des Landes als Reiseziel.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Franco eine Reihe von Reformen und Maßnahmen umsetzte, die es Spanien ermöglichten, sich vom Bürgerkrieg zu erholen und eine solide Grundlage für das Wirtschaftswachstum der folgenden Jahrzehnte zu schaffen. Diese Maßnahmen hatten einen so bedeutenden Einfluss auf die spanische Wirtschaft, dass Spanien in den 1960er und 70er Jahren zu einer der dynamischsten Volkswirtschaften Europas wurde.



Öffentliche Arbeiten, die von Franco durchgeführt wurden

Franco setzte eine Reihe von öffentlichen Bauprojekten um, die die Infrastruktur, die Lebensqualität der Spanier und die Wirtschaft verbesserten. Die Entwicklung des Landes war bedeutend und hinterließ ein Erbe, das in Spanien noch heute sichtbar ist.

  1. Der Aldeadávila-Staudamm: Er wurde am Fluss Duero erbaut und war zu seiner Zeit der größte Staudamm Europas. Er ermöglichte die Erzeugung von Wasserkraft für das Land.

  2. Die Mittelmeerstraße wurde in den 1960er Jahren erbaut und ist eine der wichtigsten Autobahnen Spaniens. Sie verbindet mehrere Städte entlang der Mittelmeerküste.

  3. Die Vizcaya-Brücke: eine Hängebrücke, die die Städte Portugalete und Getxo im Baskenland verbindet und zum Weltkulturerbe gehört.

  4. Flughafen Barajas: Der 1931 eröffnete Flughafen Barajas entwickelte sich zum wichtigsten Flughafen Spaniens und zu einem der bedeutendsten in Europa.

  5. Universitätsstadt Madrid: Sie wurde in den 1930er Jahren erbaut und ist ein Universitätskomplex, der mehrere Fakultäten und symbolträchtige Gebäude wie die Nationalbibliothek von Spanien beherbergt.

  6. Der Guadarrama-Tunnel wurde in den 1960er Jahren erbaut und verbindet Madrid mit der Region Kastilien und León. Dadurch wurden die Kommunikation und der Transport zwischen den beiden Regionen verbessert.

  7. Canal de Isabel II: Der Canal de Isabel II wurde 1851 eingeweiht und ist ein Trinkwasserversorgungssystem, das die Stadt Madrid und die umliegenden Gemeinden mit Wasser versorgt.


Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

7 Kommentare

MI ETERNO AGRADECIMIENTO A LA PERSONA Y AL REGIMEN DE SU EXCELENCIA EL
GENERALISIMO DON FRANCISCO FRANCO, VERDADERO PADRE DE LA PATRIA Y A QUIEN
DEBEMOS NO SER AHORA UNA SUCIA Y SANGRIENTA COLONIA COMUNISTA, COMO CUBA, COREA DEL NORTE Y DEMAS PAISES RUINOSOS Y HAMBRIENTOS DEL MUNDO.

ENRIQUE LOPEZ BERMEJO DE TORRES

Fue un hombre que supo cómo sacar todo un país adelante. Ojala esté gobierno actual en lugar de masacrarlo, diera a conocer todo lo bueno que hizo. Difícil encontrar en internet datos como está publicación, está todo muy manipulado. Me ha gustado mucho leer tantas cosas buenas que se hicieron por el pueblo de España, y digo, Viva Franco. Aunque me hubiera gustado leer los pueblos de colonos que fundó.

Paqui gonzalez

Fue un hombre que supo cómo sacar todo un país adelante. Ojala esté gobierno actual en lugar de masacrarlo, diera a conocer todo lo bueno que hizo. Difícil encontrar en internet datos como está publicación, está todo muy manipulado. Me ha gustado mucho leer tantas cosas buenas que se hicieron por el pueblo de España, y digo, Viva Franco.

Paqui gonzalez

También los regímenes dictatoriales tienen su parte negativa: la falta de libertades en muchos ámbitos. Ahora bien, todavía me es más difícil de soportar la estulticia y el cinismo que hay ahora (y el latrocinio. Corrupción ha habido siempre, pero ahora multiplicado por 18)

Petunia

Hay pueblos que solo se beneficia n con un Dictador. Lo ideal sería la democracia. La Argentina con la democracia solo genero políticos corruptos populistas y amparados por una Justicia laxa que nunca se define. Caso el gobierno Kirnerista peronista con un expresidenta y exvice presidente Cristina Fernández de Kirchner y los de su secta.

Juan José Varrone

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Willkommen in unserem Geschäft
Willkommen in unserem Geschäft
Willkommen in unserem Geschäft