Don Blas de Lezo
Blas de Lezo, auch bekannt als „El Patrón“, war ein spanischer Admiral des 18. Jahrhunderts, der 1689 im Baskenland geboren wurde. Er ist bekannt für seinen Mut und seine Fähigkeiten in der Marine und wird insbesondere für seine heldenhaften Taten in der Seeschlacht von Cartagena de Indias im Jahr 1741 in Erinnerung behalten.
Das Leben von Blas de Lezo
Blas de Lezo begann seine Karriere in der spanischen Marine in jungen Jahren und zeichnete sich schnell durch seinen Mut und sein Geschick im Umgang mit Schiffen aus. Im Laufe seiner Laufbahn nahm er an mehreren wichtigen Feldzügen teil, darunter die Eroberung von Gibraltar im Jahr 1704 und die Verteidigung der Insel Menorca im Jahr 1708.
1741 stand Blas de Lezo vor einer seiner größten Herausforderungen, als eine französisch-britische Flotte die kolumbianische Stadt Cartagena de Indias angriff. Obwohl er schwer verwundet und zahlenmäßig unterlegen war, führte Blas de Lezo die Verteidigung der Stadt an und wehrte den feindlichen Angriff erfolgreich ab.
Während der Schlacht erlitt er jedoch mehrere schwere Verletzungen und verlor ein Auge, ein Bein und einen Arm. Trotzdem erholte er sich und diente bis zu seinem Tod im Jahr 1741 weiterhin in der spanischen Marine.
Die Rückkehr von Blas de Lezo nach Spanien
Nach der Schlacht von Cartagena de Indias kehrte Blas de Lezo nach Spanien zurück, wo er als Nationalheld verehrt wird. Ihm zu Ehren wurden im ganzen Land zahlreiche Statuen und Denkmäler errichtet, darunter eine in seiner Heimatstadt Getxo und eine weitere auf der Plaza de la Marina in Madrid.
Kurz gesagt, Blas de Lezo war ein tapferer und fähiger spanischer Admiral, der an mehreren wichtigen Feldzügen teilnahm und insbesondere für seine heldenhafte Verteidigung von Cartagena de Indias in Erinnerung geblieben ist. Trotz schwerer Verletzungen in der Schlacht diente er bis zu seinem Tod in der spanischen Marine und gilt in Spanien als Nationalheld. Ihm zu Ehren wurden im ganzen Land zahlreiche Statuen und Denkmäler errichtet.

