Zum Inhalt springen

🌎 Versand nach Festlandspanien, auf die Kanarischen Inseln und international

✌🏼 Kostenloser Versand innerhalb des spanischen Festlands bei Bestellungen über 39 €!

Zur großen Eröffnung unseres neuen Online-Shops gibt es 20 % Rabatt auf das gesamte Sortiment.

25 Stierkampfausdrücke

Ausdrücke zum Stierkampf in Spanien

Ausdrücke aus der Welt des Stierkampfs sind ein wichtiger Bestandteil der Kultur und Sprache rund um den Stierkampf in Spanien und anderen spanischsprachigen Ländern. Dazu gehören Redewendungen, Sprichwörter und Idiome, die im Kontext von Stierkämpfen verwendet werden und für Kenner und Experten eine besondere Bedeutung haben.

Zu den gebräuchlichsten Ausdrücken im Stierkampf gehören:

  1. „Olé“: Dieser Ausruf dient dazu, einem Stierkämpfer oder einer bestimmten Darbietung Beifall und Lob auszusprechen. Er ist einer der bekanntesten und gebräuchlichsten Ausrufe im Stierkampf und hat seinen Ursprung in der Tradition der Roma.

  2. „Estar en la brega“ bedeutet, sich in einer schwierigen oder herausfordernden Situation zu befinden. Diese Redewendung wird im Kontext des Stierkampfs verwendet, um den Moment zu beschreiben, in dem ein Stierkämpfer einem Stier gegenübersteht und seinen Mut und sein Können unter Beweis stellen muss.

  3. Die Verónica ausführen : Die Verónica ist eines der charakteristischsten Manöver im Stierkampf. Dabei hält der Stierkämpfer den Umhang in einer Hand und streift ihn über den Kopf des Stiers. Die Ausführung der Verónica gilt als Meisterleistung und wird bei der Beurteilung eines Stierkämpfers hoch bewertet.

  4. „In einer Zwickmühle stecken“ : Dies bedeutet, sich in einer unangenehmen oder hilflosen Lage zu befinden. Im Kontext des Stierkampfs beschreibt dieser Ausdruck einen Moment, in dem sich ein Stierkämpfer in einer gefährlichen Situation befindet und sein Geschick und seine List einsetzen muss, um sich daraus zu befreien.

  5. „Ein Stierkämpfer wird geboren, nicht gemacht“ : Dieses Sprichwort spiegelt die weitverbreitete Ansicht wider, dass der Stierkampf eine angeborene Kunst ist, die man nicht erlernen kann. Man geht davon aus, dass Stierkämpfer ein angeborenes Talent besitzen und dass Technik und Geschicklichkeit im Laufe ihrer Karriere perfektioniert werden können.

Kurz gesagt, sind Ausdrücke aus der Stierkampfwelt ein wichtiger Bestandteil der Kultur und Sprache des Stierkampfs und umfassen Redewendungen, Sprichwörter und Idiome, die im Kontext von Stierkämpfen verwendet werden. Vom berühmten Ausruf „Olé“ bis hin zum Sprichwort „Ein Stierkämpfer wird geboren, nicht gemacht“ spiegeln diese Ausdrücke die Leidenschaft und den Stolz von Fans und Experten gleichermaßen wider.

Ausdrücke aus dem Stierkampf-Lexikon, die Spanier verwenden

Die Terminologie des Stierkampfs ist ein wichtiger Bestandteil des spanischen Wortschatzes, und viele Ausdrücke, die wir im Alltag verwenden, stammen aus der Welt des Stierkampfs. Hier sind einige der gebräuchlichsten Redewendungen:

6. " Estar en el toro" bedeutet, sich in einer schwierigen oder gefährlichen Situation zu befinden.

7. „Durch die Vordertür gehen“ bedeutet, erfolgreich zu sein oder ein glückliches Ende zu haben.

8. „Den Himmel mit den Händen berühren“ bedeutet, sehr glücklich oder zufrieden zu sein.

9. „So wütend werden wie ein Stier“ bedeutet, wütend oder sehr wütend zu werden.

10. „Der Mittelpunkt sein“ bedeutet, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen oder die Hauptrolle zu spielen.

11. „Ein Salon-Stierkämpfer sein“ bedeutet, jemand zu sein, der viel redet, aber nichts tut.

12. „Ein zweitklassiger Stierkämpfer zu sein“ bedeutet, eine Person ohne Tapferkeit oder Mut zu sein.

13. „Ein Stier in seinen besten Jahren sein“ bedeutet, jemand zu sein, der keine Kraft oder Vitalität mehr besitzt.

14. „Nicht wie ein Narr Haare haben“ bedeutet, klug oder intelligent zu sein.

15. „Einen schlechten Tag haben“ bedeutet, einen schwierigen oder schlechten Tag zu haben.

Diese Redewendungen veranschaulichen, wie der Wortschatz des Stierkampfs in den spanischen Alltag Einzug gehalten hat und wie Stierkampftraditionen und -bräuche die Sprache beeinflusst haben. Obwohl einige dieser Ausdrücke kritisiert werden mögen, sind sie weit verbreitet und fester Bestandteil der spanischen Alltagssprache.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Terminologie des Stierkampfs einen wichtigen Teil des spanischen Wortschatzes ausmacht und viele Ausdrücke, die wir im Alltag verwenden, aus der Welt des Stierkampfs stammen. Diese Redewendungen zeigen, wie die Tradition und Kultur des Stierkampfs die Sprache und die Art und Weise, wie Spanier ihre Gefühle und Gedanken ausdrücken, beeinflusst haben.


Ausdrücke aus dem Stierkampf-Lexikon für Liebe

Die Terminologie des Stierkampfs ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil des spanischen Wortschatzes, sondern umfasst auch zahlreiche Ausdrücke rund um das Thema Liebe. Hier sind einige der gebräuchlichsten Redewendungen:

16. „ Sich in der Arena der Liebe zu befinden“ bedeutet, sich in einer intensiven und komplizierten Liebesbeziehung zu befinden.

17. „To have a crush“ bedeutet, eine sofortige und starke Anziehung zu jemandem zu verspüren.

18. „ Die Liebe eines Stiers sein“ bedeutet, eine sehr starke und leidenschaftliche Liebe zu haben.

19. „Das Quadrat der Liebe sein“ bedeutet, das Objekt der Begierde einer Person zu sein oder im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit einer Beziehung zu stehen.

20. „Sich in die Krücke verlieben“ bedeutet, sich aufgrund des Aussehens oder oberflächlicher Dinge in jemanden zu verlieben.

21. „Eine ephemere Liebe sein“ bedeutet, eine Liebe zu sein, die nicht lange anhält.

22. „Ein Herz wie ein Stier haben“ bedeutet, ein leidenschaftliches und starkes Herz zu haben.

23. „ Bedingungslose Liebe sein“ bedeutet, eine Liebe zu sein, die keine Bedingungen oder Einschränkungen kennt.

24. „Eine wahre Liebe sein“ bedeutet, eine authentische und aufrichtige Liebe zu sein.

25. „Eine Abenteuerliebe sein“ bedeutet, eine leidenschaftliche Liebe ohne Verpflichtung zu sein.

Diese Redewendungen zeigen, wie der Wortschatz des Stierkampfes in die Sprache der Liebe Eingang gefunden hat und wie die Traditionen und Gebräuche des Stierkampfes die Art und Weise beeinflusst haben, wie Spanier ihre Liebesgefühle ausdrücken.

Neben diesen Ausdrücken gibt es viele weitere, die die mit der Liebe verbundenen Emotionen und Gefühle in der Welt des Stierkampfs beschreiben. Diese Redewendungen spiegeln die Leidenschaft und Intensität wider, die sowohl in der Liebe als auch im Stierkampf zu finden sind, und verdeutlichen, wie beides als fester Bestandteil der spanischen Kultur gilt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Wortschatz des Stierkampfs zahlreiche Ausdrücke enthält, die mit Liebe in Verbindung stehen. Dies verdeutlicht, wie die Traditionen und Bräuche des Stierkampfs die Art und Weise beeinflusst haben, wie Spanier ihre romantischen Gefühle ausdrücken. Diese Redewendungen spiegeln die Leidenschaft und Intensität wider, die sowohl in der Liebe als auch im Stierkampf zu finden sind, und zeigen, wie beide als integraler Bestandteil der spanischen Kultur gelten.



Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Willkommen in unserem Geschäft
Willkommen in unserem Geschäft
Willkommen in unserem Geschäft